Dein Warenkorb (0)
Ihr Warenkorb ist leer
Mehrwertsteuer ist im Preis inbegriffen, Versandkosten sind an der Kasse ersichtlich
Schubladenmenü
Mehrwertsteuer ist im Preis inbegriffen, Versandkosten sind an der Kasse ersichtlich
Obwohl veganes Make-up immer beliebter wird, sind viele Menschen noch skeptisch und haben viele Fragen zum Umstieg von bekannten Marken, die man in den Geschäften und auf den Seiten von Vogue finden kann.
Es gibt jedoch viele Fragen, die nicht gestellt werden, sei es bei veganem Make-up oder Foundation, die als "natürlich" bezeichnet wird. Deshalb haben wir einen klaren Leitfaden erstellt:
• Warum eine Marke vegan sein kann – und trotzdem sehr unethisch
• Wie veganes Make-up genauso effektiv sein kann wie andere Foundations, Lippenstifte und Eyeliner
• Der #1 Mythos über natürliche Make-up, der nicht stimmt
• Gesetze, die Millionen von Make-up-Käufern beeinflusst haben
1 - Fakten über Tierfreundlichkeit, die schockierend aber wahr sind
Während vegane Make-up bedeutet, dass keine tierischen Produkte verwendet werden, können Unternehmen ein veganes Produkt haben, das dennoch, herzzerreißend, an Tieren getestet wird.
• Selbst wenn ein Land ein Gesetz gegen Tierversuche hat, bedeutet das nicht, dass alle Produkte eines Unternehmens "tierversuchsfrei" sind.
In England ist es zum Beispiel gesetzlich verboten, Kosmetika im Land selbst an Tieren zu testen. Es gibt jedoch große Make-up-Unternehmen, die Produkte in England verkaufen ... die ihre Produkte in anderen Ländern der Welt an Tieren testen.
• Bis einschließlich 2019 hat China gesetzlich vorgeschrieben, dass Kosmetika an Tieren getestet werden. Ja, gesetzlich vorgeschrieben.
Da 20 % aller Verkäufe von Schönheitsprodukten in China stattfinden, war dies also eine enorme Menge an Schönheitsprodukten, die auf jeden Fall nicht tierversuchsfrei hergestellt wurden.
Es wurde bestätigt, dass 9 Gesetze geändert werden, sodass bis 2020 keine Tierversuche mehr erforderlich sind.
Obwohl die Gesetze sich also ändern, ist die Änderung sehr neu, sodass es viele Unternehmen gibt, insbesondere solche, die in China verkaufen, bei denen es wahrscheinlich noch eine Weile dauern wird, bis ihre Testprozesse angepasst sind. (Glücklicherweise gibt es großartige Foundations, die vegan und tierversuchsfrei sind.)
2 - Unternehmen können behaupten, dass ihr Make-up "natürlich" ist
Du versuchst, natürliche Lebensmittel im Supermarkt zu kaufen. Spinat. Äpfel. Kartoffeln. Obwohl nicht nur natürliche Produkte in deinem Einkaufswagen sind, versuchst du ihn so weit wie möglich mit solchen Produkten zu füllen. Das liegt daran, dass du weißt, welche Kraft die Zutaten aus der Erde haben – im Gegensatz zu verpackten Produkten, die in verarbeitete Chemikalien und künstliche Zusatzstoffe getaucht werden.
(Es ist wie der Unterschied zwischen einem Gummibonbon mit Erdbeergeschmack und einer reifen, saftigen Erdbeere, die mit Honig beträufelt ist.)
Bei der Wahl von natürlichem Make-up kann es schwierig sein, da viele Marken behaupten, ihr Produkt sei natürlich. Das Wort natürlich hat jedoch eine umfassende Definition. Ein Produkt kann natürlich sein und dennoch verschiedene Arten von Zusatzstoffen enthalten.
Es gibt zum Beispiel einen großen Einzelhändler, der sagt, dass sein Produkt die besten botanischen Inhaltsstoffe enthält, aber tatsächlich 1.078 verschiedene Inhaltsstoffe umfasst.
Ja, einige häufig verwendete Make-up-Produkte enthalten mehr als 100 oder sogar mehr als 1000 Inhaltsstoffe.
Meistens sind nicht alle Zutaten natürlich. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, ein natürliches Make-up mit nur wenigen reinen Inhaltsstoffen zu wählen.
3 - Natürliches Make-up bedeutet nicht "gesund"
Obwohl der Begriff natürlich gut klingt, bedenke, dass es mächtige Elemente auf der Erde gibt, die natürlich vorkommen ... aber schlecht für dich sind.
Blei.
Arsen.
Diese tödlichen Verbindungen sind buchstäblich natürlich, aber das bedeutet nicht automatisch, dass sie gesund sind. Obwohl du wahrscheinlich kein giftiges Arsen in Make-up finden wirst, gibt es andere Elemente, die lauern könnten. Stelle sicher, dass Folgendes nicht auf das Make-up zutrifft, das du kaufst:
• Es enthält Parfums (das klingt vielleicht natürlich, kann aber viele Chemikalien verbergen)
• Parabene (von denen bekannt ist, dass sie Hautreizungen verursachen)
• Vage oder allgemeine Wörter, um schädliche Inhaltsstoffe zu verbergen
• Parabene (von denen bekannt ist, dass sie Hautreizungen verursachen)
• Vage oder allgemeine Wörter, um schädliche Inhaltsstoffe zu verbergen
4 – Es stellt sich heraus, dass vegan nicht unbedingt 'Hippie' bedeutet
Lange Zeit assoziierten Menschen den Begriff vegan mit Menschen, die in "Tie-Dye" gekleidet sind, Weizengras essen und Pflanzen mit "medizinischen" Eigenschaften verwenden. Während ein natürliches Leben bedeuten kann, nach einer Yogastunde Kräutertee zu trinken, sind vegane Lebensmittel und Produkte einfach Dinge, die keine tierischen Produkte verwenden. Es muss also keine negative Konnotation geben.
Vegane Produkte sind oft genauso gut, wenn nicht sogar besser, als ihre chemiehaltigen Gegenstücke.
Tatsächlich werden die besten veganen Produkte in sehr modernen Produktionsanlagen hergestellt und müssen besonders vorsichtig behandelt werden – weil es bei weitem nicht so viele künstliche Zusatzstoffe gibt, die einfach hinzugefügt werden können.
5 - Produkte können auf subtile Weise nicht-vegan sein
Im Supermarkt ist es viel einfacher, vegane Produkte zwischen nicht-veganen Produkten herauszupicken als bei Make-up.
Rindfleisch versus Tempeh
Käse versus Tofu
Sahne versus dunkle Schokolade
Indem man diese Vergleiche nebeneinander betrachtet, werden Entscheidungen viel einfacher, wenn man von tierischen Produkten umsteigen möchte.
Wenn wir uns jedoch Make-up-Verpackungen ansehen, ist der Prozess schwieriger, da nicht klar ist, was ein tierisches Produkt ist. Um dir bei der Auswahl nicht-tierischer Inhaltsstoffe zu helfen, sind hier einige wichtige Begriffe, die du dir merken und vermeiden solltest:
Squalan: Dies kann in einigen Cremes oder flüssigen Foundations gefunden werden – und es stammt aus Haifischleberöl.
Stearinsäure: Viele Kosmetika enthalten diesen Inhaltsstoff, der zur Reinigung des Produkts verwendet wird, und er stammt aus dem Fett von Tieren.
Guanin: Stammt aus den Schuppen oder der Haut von Fischen, wird oft als Farbstoff verwendet, der Pigment in Kosmetika verleiht.
6 - Es gibt verschiedene Arten von natürlichem Make-up, die NICHT gleich sind
So wie du jeden Morgen aus verschiedenen Teesorten wählen kannst (Earl Grey? Pfefferminze? Oolong?), gibt es verschiedene Arten von veganem Make-up.
• Flüssige Foundation-Make-ups, die nur vegane Inhaltsstoffe enthalten.
→ Darin sind Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Bambus, Kokosalkane, Aloe-Blattsaft und Hyaluronsäure enthalten.
• Gepresstes Pulver, das verschiedene Arten von Basen haben kann.
→ Es gibt viele Arten von Pulvern, wie mit Sheabutter, verschiedenen ätherischen Ölbases
• Mineralisches Make-up.
→ Dieser Make-up-Typ verwendet Mineralien. Er ist sowohl in gepresstem Puder als auch in losem Puder sowie in Produkten wie Eyeliner-Stiften und Lippenstiften enthalten.
Der Grund, warum wir so ein Fan von mineralischem Make-up als Alternative zu veganer Schönheit sind? Mineralisches Make-up ist eine der am wenigsten verarbeiteten Make-up-Arten.
Es stimmt, dass Bambus und Aloe wunderbare vegane Zutaten sind, sie müssen jedoch noch verarbeitet und umgewandelt werden, um ein Make-up-Zutat zu werden – besonders wenn man ein Gel wie Aloe nimmt und daraus ein Pulver macht. Es ist vergleichbar mit dem Unterschied zwischen dem Essen von rohem Spinat und einer Pulvermischung mit dehydriertem Spinatpulver.
Während Mineralien schön in einem Schälchen platziert werden, um anschließend auf die Haut aufgetragen zu werden, sind sie dennoch (solange die Marke es gut macht) ein authentisches, echtes Mineralprodukt, das sehr nahe an seiner ursprünglichen Form liegt.
7 - Wenn du dich für mineralisches Make-up entscheidest, achte darauf, dass die Basis Mica ist
Wenn du ein mineralisches Make-up wählst, stelle sicher, dass der Hauptbestandteil MICA ist.
Warum?
Mica ist ein natürliches Make-up, das aus hochwertigen mineralischen Verbindungen gewonnen wird und leicht, aber dennoch effektiv auf der Haut liegt.
8 - Wissen, dass der Begriff 'talk' das Produkt nicht zu einem guten mineralischen Make-up macht
Jetzt, wo Sie etwas über mineralisches Make-up gehört haben und daran interessiert sind, es auszuprobieren, möchten wir bestätigen, dass es eine Zutat gibt, die bestimmte Produkte mineralisch erscheinen lassen kann.
Sprechen.
Talk ist technisch gesehen ein Mineral, aber es haftet nicht auf die gleiche glatte, langanhaltende Weise auf der Haut wie echtes mineralisches Make-up.
9 - Das Beste an hochwertigem, veganem Make-up
Viele traditionelle Make-up-Marken investieren die meisten Mittel in Marketing, internationale Zeitschriften und Fotoshootings mit Supermodels, daher sind die Produktkosten oft hoch aufgrund der Kosten, die über das Produkt hinausgehen – nicht die Foundation oder der Eyeliner selbst. Da das Internet Bewusstsein und Einkaufen so viel einfacher macht, ist es viel leichter geworden, mit großartigen Marken in Kontakt zu treten, deren Preise nicht aus Marketingbudgets von Millionen Dollar resultieren.
Ein fantastisches Beispiel? → Diese unglaublich hochwertige, aber erschwingliche mineralische Make-up