Welche Foundation passt zu meinem Hautton?

3 Schritte, um deine Foundation zu finden

Eine Foundation sollte sich wie eine zweite Haut anfühlen – leicht, bequem und so natürlich wie möglich. Um diesen Effekt zu erzielen, ist es wichtig, dass du eine Farbe wählst, die wirklich zu deinem Teint und Unterton passt. Nur so bekommst du dieses schöne, gleichmäßige Finish, das man kaum sieht, das aber den Unterschied macht.

Findest du es auch schwierig, online die beste Farbe zu finden? Keine Sorge, wir helfen dir Schritt für Schritt weiter.

Schritt 1: Welchen Teint hast du?

Dein Teint ist die allgemeine Farbe deiner Haut. Bei Mineralissima teilen wir unsere Foundations in sechs Hauptkategorien ein:

  • Hell – sehr helle Haut, oft mit kühlem Unterton
  • Hell-Medium – helle Haut mit etwas mehr Wärme oder Tiefe
  • Medium – durchschnittliche Hautfarbe, oft leicht bräunend
  • Sonnengebräunt – Haut mit einem warmen, gebräunten Schimmer
  • Getönt – reiche, warme bis olivfarbene Hauttöne
  • Dunkel – tiefe, reiche Hauttöne in verschiedenen Untertönen

Wenn du zwischen zwei Tönen schwankst, wähle immer den Farbton, der deinem Hals und Kiefer am nächsten kommt. Das sorgt für ein natürlicheres Gesamtbild.


Schritt 2: Entdecke deinen Unterton

Was ist ein Unterton?

Dein Unterton ist die Farbe, die unter der Oberfläche deiner Haut liegt. Nicht deine Hautfarbe selbst (die sich durch Sonne, Jahreszeiten oder Hautpflege verändern kann), sondern dieser subtile Ton darunter. Dein Unterton ändert sich nie – und ist der Schlüssel zu einer Foundation, die nahtlos mit deiner Haut verschmilzt.

Es gibt drei Hauptkategorien:

  • Warm: mit einem goldenen, gelben oder pfirsichfarbenen Schimmer
  • Kühl: mit einem rosa, bläulichen oder rötlichen Unterton
  • Neutral: genau dazwischen, eine sanfte Balance von warm und kühl


Aber wie findest du heraus, wo du hingehörst?

DER ADERTEST
Was sagt die Farbe deiner Adern aus?

Schau dir die Innenseite deines Handgelenks an. Welche Farbe haben deine Adern?

  • Blau oder Lila: Dann bist du auf der kühlen Seite.
  • Grün: Dann hast du wahrscheinlich einen warmen Unterton.
  • Ein bisschen dazwischen oder schwer zu sagen: Große Chance, dass du einen neutralen Unterton hast.

Es ist nicht wasserdicht, aber ein guter erster Hinweis.

SCHMUCK
Was lässt dich strahlen?

Vielleicht trägst du lieber Silber. Oder vielleicht fühlst du dich in Gold schöner. Das kann viel aussagen.

  • Silber steht dir besser: Dann bist du eher kühl.
  • Du strahlst in Gold: Dann bist du wahrscheinlich warm.
  • Beide schmeicheln dir: Hallo, neutral!


WEIßES PAPIER-TEST
Was siehst du mit einem weißen Blatt Papier neben deinem Gesicht?

Eine nette Methode, um deinen Unterton zu bestimmen, ist mit einem weißen Blatt Papier. Halte ein weißes Blatt Papier neben dein Gesicht, bei natürlichem Tageslicht (ohne Make-up). Was fällt dir auf?

  • Wirkt deine Haut eher rosig, rot oder bläulich: Dann hast du einen kühlen Unterton.
  • Siehst du eher gelbe, goldene oder pfirsichfarbene Töne: Dann ist dein Unterton warm.
  • Kannst du nicht genau sagen, ob es kühl oder warm ist: Dann bist du wahrscheinlich neutral.

ALS LETZTES
Was macht die Sonne mit deiner Haut?

Eines der deutlichsten Anzeichen deines Untertons ist, wie deine Haut auf Sonnenlicht reagiert.

  • Wirst du schnell braun, ohne zu verbrennen: Dann hast du einen warmen Unterton.
  • Wirst du schnell rot oder kaum braun: Dann tendierst du zu kühl.
  • Ein bisschen von beidem: Du ahnst es schon: neutral.


Schritt 3: Teste deine Farben

Jetzt, wo du deinen Hautton und Unterton bestimmt hast, ist die Wahl der richtigen Foundationfarbe viel einfacher! Wir empfehlen dir, Tester von 2 bis 3 verschiedenen Farben zu bestellen, um zu sehen, welche am besten zu dir passt.
Wir haben von jeder Foundationfarbe einen Tester verfügbar, und zur Erleichterung kannst du auch praktische Testsets wählen, mit denen du günstig mehrere Farben ausprobieren kannst.



Testsets kaufen


Kommst du nicht weiter?

Keine Sorge! Wir helfen dir gerne mit einer Farbberatung weiter, die dir hilft, deine ideale Farbe(n) zu finden. Schau, welche Methode am besten zu dir passt:

Farbberatung anfragen

 

Wenn deine Foundation stimmt...

... dann sieht man es fast nicht. Aber du fühlst dich wohl, selbstbewusst und am schönsten – ohne Maskeneffekt.

Sehen heißt glauben! In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine perfekte Foundationfarbe testest. Schau zu:

Sieh dir unser Tutorial an