Rouge- und Bronzer-Tipps und Tricks

Autor des Artikels: Mineralissima Makeup Artikel veröffentlicht am: 8. Mai 2025
Blush

Zwei Produkte, die deiner Haut sofort neues Leben einhauchen.

Ein Hauch von Rouge oder Bronzer macht dich frischer!

Rouge und Bronzer sind die besten Freunde, zwei Produkte, die deiner Haut sofort Leben einhauchen, egal wie kurz du geschlafen hast, wie müde du bist oder ob es mitten im Winter ist und alles dunkel und grau ist. Du erstrahlst durch einen Hauch von Bronzer und/oder Rouge!

Hier bei Mineralissima sind wir Fans von Farben, wie du vielleicht schon bemerkt hast. Und wir helfen dir auch gerne, das Beste aus deiner Make-up-Routine herauszuholen, mit Tipps und Tricks (siehe hier einige Augenbrauentipps ) und das besprechen wir heute mit dem Schwerpunkt auf Rouge und Bronzer.
Rouge und Bronzer kannst du das ganze Jahr über verwenden, unabhängig von deinem Hautton. Es gibt eine Option für jeden und wir helfen dir, sie zu finden!

Was die Reihenfolge des Auftragens betrifft: Trage zuerst deinen Bronzer oder Kontur auf und fahre dann mit deinem Rouge fort. Lies weiter für unsere besten Bronzer- und Rouge-Tipps sowie eine Auswahl an Farben, die bei Mineralissima erhältlich sind.

Bronzer

Dein Gesicht zu bräunen ist nichts Neues. Stell dir Bronzer als die braune Farbe vor, die die Sonne hinterlassen würde (aber Bronzer ist die sichere Option für einen sommerlichen Teint) auf deinem Gesicht. Das trägst du auf den hervorstehenden Stellen auf, vielleicht auch auf der Nasenspitze, oder du kannst sogar ein ganz kleines bisschen über das ganze Gesicht verteilen.

Du kannst auch einen (matten) Bronzer verwenden, um das Gesicht zu formen, also zu konturieren. Ob du nun ein Fan von Konturieren bist oder nicht, es ist immer gut, einen vertrauten Bronzer in deiner Sammlung zu haben.

Die Bronzer-Farben
Die ideale Bronzer-Farbe sollte 1 bis 2 Nuancen dunkler als dein Hautton sein, damit sie auffällt und etwas Kontrast schafft. Sieh dir unsere praktische Übersicht an, welche Farbe zu deiner Hautbeschreibung passt.

Möchtest du einen sommerlichen Glow? Dann ist für einen hellen Teint unser Mineralischer Bronzer Sunkissed eine schöne Option. Unser beliebter Bronzer Ibiza ist der Bestseller für helle bis mittlere Hauttypen. Hast du einen mittleren Teint, bist du mit dem Bronzer Samui immer auf der sicheren Seite.Möchtest du optische Anpassungen im Gesicht vornehmen? Verwende dann je nach deinem Unterton einen Bronzer ohne Schimmer. Zum Beispiel sind die natürlichen Bronzer Jetsetter und Laguna super Optionen in kompakter Form. Da diese (semi) matt sind, eignen sie sich sowohl zum Konturieren als auch zum Bräunen.
Diese leichten, kompakten Puder sind für helle und mittlere Hauttöne geeignet und können in der Intensität schichtweise aufgebaut werden.Alle Bräuner, die wir entwickeln, sind tierversuchsfrei, vegan und enthalten keine Parabene oder Chemikalien.

Auftragen und Tipps für das Auftragen von Bronzer
Du kannst Bronzer auf verschiedene Arten auftragen, je nachdem, welchen endgültigen Look du erzielen möchtest.

Die 3-Form ist ein klassischer Trick, um herauszufinden, wo man den Bronzer auftragen kann. Ein einfacherer und am häufigsten gewählter Trick ist die C-Form; die Wangen kombiniert mit der Stirn. Der kleine Knochen bei deinem Ohr ist dabei der Startpunkt. Verblende dies entlang des Jochbeins und entlang der Schläfen in Richtung Stirn. Das gibt dir den natürlichsten Bronzing-Look.

Insidertipp: Wenn du einen täglichen Make-up-Look möchtest, ohne geschminkt auszusehen (ein „No-Make-up-Look“), kannst du mit einem fluffigen Lidschattenpinsel ein wenig Bronzer auf deine Augenlider auftragen. Das sorgt für einen schönen natürlichen Schattenlook.

Der beste Make-up-Pinsel
Für eine definiertere Kontur ist der beste Pinsel zum Auftragen eines Bronzers der Schräge Bronzer/Contour-Pinsel. Für einen leichteren, luftigeren Look kannst du den Fluffy Puderpinsel wählen.

Die Anwendung
Nimm mit den Haaren deines Pinsels eine kleine Menge des Bronzers aus dem Deckel. Beginne mit einer kleinen Menge Puder, denn „wenig ist viel“. Trage es an den gewünschten Stellen auf und füge bei Bedarf weitere Schichten hinzu, um die Farbintensität aufzubauen.

Sehen Sie sich gerne unser Benutzertipp-Video über die Anwendung von mineralischem Bronzer an.

Rouge

Wusstest du, dass du nur drei Dinge brauchst, um morgens wacher auszusehen?
1. Mascara, 2. etwas Highlighter an der inneren Augenwinkel und ja - du hast es erraten - Rouge!
Ein rosa (oder orange) Schimmer auf deinen Wangen verleiht deinem Gesicht ein frisches Aussehen und macht dich wacher.

Rouge verleiht uns ein gesundes und jüngeres Aussehen. Erhalte diesen frischen, energiegeladenen Blick, den du mit (nur) einem Bronzer nicht erreichen kannst. Es ist ein großartiges Produkt, das du in deinem Make-up-Täschchen haben solltest. Mit einem kleinen Hauch auf deinen Wangen bringst du ganz einfach wieder Leben in dein Gesicht.

Denken Sie daran, dass unsere Rouge frei von Bismut, Nanopartikeln, Duftstoffen, Grausamkeit und Parabenen ist.

Die Farben der Rouge
Wie Sie sehen können, haben wir eine schöne Kollektion von Rougefarben, die für verschiedene Hauttöne geeignet sind. Sie werden also leicht eine Farbe finden, die zu Ihnen passt, egal was Sie suchen!


Je nach deinem Teint und Unterton steht eine wunderschöne Auswahl zur Verfügung, aus der du wählen kannst. Die frische Farbe des Mineral-Rouges Cheeky ist sehr beliebt bei hellen bis mittleren Hauttönen. Mit Bliss Rouge kann fast jeder arbeiten. Und für unsere Fans von kompakten Rouges hast du die Wahl zwischen den 2 Farben Dollface und Hello Dolly, die einfach in der Anwendung sind und sich schön in der Farbintensität aufbauen lassen.

Platzierung und Tipps zum Auftragen von Rouge
Was das Auftragen betrifft, ist der klassischste Tipp, den du wahrscheinlich gehört hast, zu lächeln und das Rouge auf den hervorstehenden Teil unserer Wangen aufzutragen, aber das ist nicht die einzige Methode. Die Platzierung ist wichtig, weil sie verändert, wie dein Gesicht aussieht, und sie kann deinen Make-up-Look wirklich machen oder brechen.

Du kannst es natürlich direkt auf den Apfel der Wangen auftragen, indem du gerade in den Spiegel schaust. Lächle eventuell, wenn du unsicher bist, aber du kannst die Position auch finden, wenn dein Gesicht entspannt ist. Denke daran, beim Auftragen stets eine aufwärts gerichtete Bewegung zu den Schläfen oder in Richtung der Ohren zu machen.

So entsteht ein jüngerer, frischer, gelifteter Blick. Probier es doch mal aus! Und du kannst sogar etwas Rouge auf die Nasenspitze auftragen, für einen verspielten, jugendlichen Ausdruck.

Die Tipps, die wir hier bezüglich des Auftragens von Rouge geben, gelten für alle Gesichtsformen. Aber wenn dein Gesicht lang ist, trägst du das Rouge horizontal über den Wangenknochen auf, um es auszugleichen und in der Mitte des Gesichts Breite zu schaffen.

Insidertipp: Trage niemals tiefer auf als die Apfelbäckchen, denn das kann dein Gesicht schlaff erscheinen lassen.

Der beste Make-up Pinsel
Wenn es um den besten Pinsel geht, gibt es einige Möglichkeiten. Der mineralische Puderpinsel ist eine gute Option zum Auftragen der mineralischen Rouge. Für eine definiertere Rougefarbe empfehlen wir den Blush-Pinsel, danach kann das schönste, natürlichste Ergebnis erzielt werden, indem man mit unserem Kabuki-Pinsel verblendet.

Die Anwendung
Da die mineralischen Puder sehr stark pigmentiert sind, benötigst du nur eine kleine Menge des Rouge-Puders. Wir empfehlen dir, das Döschen, verschlossen mit dem schwarzen Deckel, kurz zu schütteln und das Puder, das im Deckel zurückbleibt, zu verwenden. Tupfe die Haare des ausgewählten Rougepinsels leicht in das Puder und du kannst mit der Anwendung im Gesicht beginnen.

Sehen Sie sich gerne unser Benutzertipp-Video über die Anwendung von mineralischem Rouge an.

 

Was ist dein Lieblings-Tipp für Rouge oder Bronzer? Wir hoffen, dass dir diese Tipps und Tricks gefallen haben, und schau dir den Rest unseres Sortiments an mineralischem Make-up hier an.

Autor des Artikels: Mineralissima Makeup Artikel veröffentlicht am: 8. Mai 2025