Dein Warenkorb (0)
Ihr Warenkorb ist leer
Mehrwertsteuer ist im Preis inbegriffen, Versandkosten sind an der Kasse ersichtlich
Schubladenmenü
Mehrwertsteuer ist im Preis inbegriffen, Versandkosten sind an der Kasse ersichtlich
Was ist der Unterschied zwischen Concealern und Farbkorrektoren? Welchen solltest du verwenden und warum? Wie wählst du die richtige Farbe aus und was ist die beste Methode, sie aufzutragen? In diesem Blogbeitrag beantworten wir alle deine Fragen zu Concealern und Farbkorrektoren...
Concealer und Farbkorrektoren können wie ein Zauberstab wirken, wenn es darum geht, Unvollkommenheiten zu verbergen und ein makelloses Aussehen zu erzielen. Aber wenn du nicht weißt, welchen du verwenden sollst, wie du die richtige Farbe auswählst und wie du sie aufträgst, können beide Produkte praktisch nutzlos sein. Schlimmer noch, du könntest dein Make-up eher ruinieren als verbessern.
Lassen Sie uns ohne weitere Verzögerung erklären, was Concealer und Farbkorrektoren bewirken und wie Sie ganz einfach die besten Ergebnisse erzielen können.
Das ist, was du in diesem Blogbeitrag finden wirst:
Farbkorrektoren
Was sind Farbkorrektoren?
Welcher Farbkorrektor ist für dich geeignet?
Wie trägt man einen Farbkorrektor auf?
Was die Experten empfehlen
Concealer
Was sind Concealer?
Welcher Concealer ist für dich geeignet?
Wie trägt man Concealer auf?
Was die Experten empfehlen
FARBKORREKTUREN
Was sind Farbkorrektoren?
Farbkorrektoren gibt es in verschiedenen Regenbogentönen – Gelb, Orange, Lila, Rosa und Grün. Wenn du sie jemals für Lidschatten oder Rouge gehalten hast, schäme dich nicht. Bis vor nicht allzu langer Zeit wurden Farbkorrektoren nur von professionellen Visagisten verwendet, aber heutzutage sind sie für jede Frau weit verbreitet erhältlich.
Farbkorrektoren können unerwünschte Hautprobleme kaschieren und neutralisieren. Denken Sie an dunkle Augenringe, Flecken, Narben, Sonnenflecken und Altersflecken sowie heftige Ekzemschübe wie Rosazea oder Akne – das ist, wobei Farbkorrektoren Ihnen helfen können, diese zu kaschieren.
Korrektoren arbeiten nach dem Prinzip, dass sich gegensätzliche Farben gegenseitig aufheben. So wird ein grüner Concealer rote Flecken verbergen, während ein orange/lachsfarbener Concealer blaue/graue Ringe neutralisiert.
Welcher Farbkorrektor ist für dich geeignet?
Um herauszufinden, welche Farbe du benötigst, musst du zuerst die genaue Farbe des Problems bestimmen und dabei auch deinen allgemeinen Hautton berücksichtigen. Der nächste Schritt ist die Verwendung des Farbkreises (unten abgebildet), um herauszufinden, welche Farbe die Unregelmäßigkeit verbergen wird. Wähle schließlich keine Farbe, die mehr als ein oder zwei Töne heller ist als dein eigener Hautton.
Um dies noch weiter zu vereinfachen und dir zu helfen, das Rätselraten zu vermeiden, kann der untenstehende Leitfaden als deine Anlaufstelle für alle möglichen Erkrankungen dienen.
Grüner Farbkorrektor
Perfekt für: Rötungen, Akne und Rosazea
Grün ist die Farbe, die rote und rosafarbene Töne minimiert und verbirgt, wie Pickel, Rosazea oder Akne oder andere Hauterkrankungen mit erdbeerfarbenen Tönen.
Unser empfohlenes Produkt ist: Foliage
Lachsfarbkorrektor
Perfekt für: Damen mit olivfarbener Haut und Augenringen.
Wenn Sie mit Augenringen zu kämpfen haben und blaue/graue Ringe um die Augen haben, wählen Sie einen pfirsichfarbenen Korrektor, der die unerwünschten Ringe neutralisiert.
Unser empfohlenes Produkt ist: Papaya
Rosa Farbkorrektor
Perfekt für: Damen mit heller oder mittlerer Haut und grauen dunklen/ Schatten unter den Augen.
Wähle einen rosa Korrektor, wenn dein Hautton heller ist und du graue Schatten unter deinen Augen aufhellen möchtest.
Unser empfohlenes Produkt ist: Rose
Orangener Farbkorrektor
Perfekt für: Damen mit dunklem Teint und Augenringen
Wenn du mit Augenringen zu kämpfen hast und dein Teint dunkler ist, wähle einen orangen oder pfirsichfarbenen Korrektor, der die ungleichmäßigen Untertöne kaschiert.
Unser empfohlenes Produkt ist: Amber Concealer
Gelber Farbkorrektor
Perfekt für: violett getönte Probleme und Augenringe
Der gelbe Korrektor neutralisiert violette Töne, sei es bei Pickeln, dunklen Blutergüssen, Äderchen, Augenringen, Hyperpigmentierung oder Altersflecken.
Violetter Farbkorrektor
Perfekt für: blasse und matte Haut, gelbe Untertöne, olivfarbene blaue Flecken
Wenn dein Teint sehr blass ist oder viele gelbe Untertöne hat, wähle einen Concealer in Lavendeltönen. Du kannst ihn auch verwenden, um gelbe Flecken oder olivfarbene blaue Flecken zu kaschieren.
Wie man einen Farbkorrektor aufträgt
Die Verwendung des richtigen Farbtons ist der wichtigste Anteil bei der Lösung deines Problems, aber du musst auch wissen, wie du deinen Korrektor so aufträgst, dass er wirklich Probleme kaschiert. Hier sind ein paar Tipps, wie du das erreichen kannst:
Trage deinen Farbkorrektor in dünnen Schichten auf
Wenn du übertreibst und dicke Schichten aufträgst, kann der Korrektor unter deiner Foundation hervorkommen. Der Bereich sieht dann heller aus, und es wird schwieriger, nach dem Auftragen der Foundation einen gleichmäßigen Teint zu bekommen.
Unser Tipp ist also, das Produkt in dünnen Schichten aufzutragen.
Verwenden Sie die richtige Anwendungsmethode
Für das Auftragen unseres mineralischen Puder-Concealers haben wir einige Lieblingspinsel zur Verfügung. Um die Augen verwenden wir einen kleineren Pinsel mit Spitze für die kleineren Ecken. Für die größeren Flächen verwenden wir einen größeren flachen Pinsel. Durch die festen Haare wird die Deckkraft höher sein.
Das Ziel ist nicht, eine Abdeckung für das gesamte Gesicht zu erreichen, sondern nur die Problemzonen zu verbergen und nicht mehr.
Unser empfohlenes Produkt ist:
Um die Augen, der schräge Concealer-Pinsel
Größere Flächen, der flache Concealer-Pinsel
Was die Experten empfehlen
Beachten Sie, dass Farbkorrektoren die Farbe des Problems verändern können, aber sie können es nicht auf magische Weise weniger sichtbar machen, wenn es erhaben oder vertieft ist – dafür sollten Sie besser einen normalen Concealer verwenden.
Noch wichtiger ist, dass wenn Sie keines der oben genannten Probleme haben, die tägliche Verwendung eines Farbkorrektors unnötig wäre, da er zu viele Schichten zu Ihrem Make-up hinzufügt. Frauen mit gesunder Haut sollten besser einen normalen Concealer für den täglichen Gebrauch wählen und den Farbkorrektor für besondere Anlässe aufbewahren, wenn sie wirklich dieses perfekte Finish benötigen.
Klicken Sie auf das Bild unten, um unser Video mit Rose und Papaya Concealer anzusehen:
Concealer
Was sind Concealer?
Concealer gibt es in Farbtönen, die zu deinem Hautton passen, und sie sind dazu gedacht, sich mit deiner Haut und Foundation zu vermischen. Concealer kannst du regelmäßig als Teil deiner täglichen Make-up-Routine verwenden, um eine gestresst und müde aussehende Haut aufzuhellen und um die Highlights deines Gesichts - die unter den Augen, der Nasenrücken, die Mitte der Stirn und das Kinn - zu betonen. Wenn du den Concealer richtig anwendest, kannst du einen makellosen, strahlenden Teint mit Tiefe und einem glatten Finish erzielen.
Unsere Skin Fix Concealer haben außerdem die Eigenschaft, das Erscheinungsbild unerwünschter Hautverfärbungen zu reduzieren, wie Pickel, rote Flecken, dunkle Ringe, Narben und Pigmentflecken.
Welcher Concealer ist für dich geeignet?
Die Farben in unserem Sortiment können basierend auf dem Hautton ausgewählt werden – Hell, Mittel und Getönt.
Der Schlüssel zur Wahl des besten Concealers ist die richtige Farbnuance zu finden. Wähle die falsche Farbe und der Concealer wird auffallen und die Probleme betonen, anstatt sie zu verblassen und zu verbergen. Wähle für Unreinheiten einen Farbton, der zu deinem Teint passt; wenn er zu hell ist, verbirgt er die Unvollkommenheiten vielleicht nicht, sondern lässt sie gerade hervorstechen. Wähle für die Bereiche unter den Augen einen Farbton, der nicht mehr als ein oder zwei Nuancen heller ist als deine eigene Haut – so erzielst du einen strahlenden Effekt. Wenn deine Haut im Sommer leicht braun wird, sorge für einen separaten Concealer für die sonnigeren Jahreszeiten.
Die Struktur unserer Skin Fix Concealer ist leichter und cremiger. Das macht, dass diese Puder eine perfekte Textur für unter die Augen haben. Trockene und dicke Concealer können unter dem Auge Falten werfen und verklumpen, besonders wenn dein Alter in den feinen Linien sichtbar ist. Dickere Texturen sind eher für jüngere Damen geeignet. Glücklicherweise sind unsere Concealer für jede Haut und jedes Alter geeignet.
Wie man Concealer aufträgt
Du kannst den Concealer über deinen Wangenknochen, in der Mitte deiner Stirn, in der Mitte deines Kinns und entlang des Nasenrückens auftragen, und natürlich unter den Augen. Kurz gesagt, konzentriere dich auf die Bereiche, die der Concealer aufhellen und betonen soll.
Gut reinigen
Es klingt vielleicht wie eine Selbstverständlichkeit, aber sowohl Dermatologen als auch Visagisten sind sich einig, dass eine gründliche Reinigung entscheidend ist. Make-up-Reste mit den richtigen Produkten entfernen, die Haut täglich mit Wasser waschen (und nicht nur mit feuchten Tüchern oder Mizellenwasser) und gelegentlich Peelen sind die wichtigsten Schritte, die du unternehmen solltest, bevor du etwas aufträgst.
Hydratisiere und bereite deine Haut vor
Bevor du zum Concealer greifst, trägst du die Basis deiner Wahl auf, wie deine Feuchtigkeitscreme, Primer, Moisturizer und eventuell eine BB- oder CC-Creme.
Tragen Sie den Concealer auf
Trage deinen Concealer mit sanften tupfenden Bewegungen auf die richtige Stelle auf. Bei unseren Skin Fix Concealern haben wir selbst die Erfahrung gemacht, dass der Allround Tapered Make-up Pinsel sehr angenehm funktioniert. Du kannst auch die Spitze eines leicht feuchten Make-up Schwamms verwenden. Mit dem Schwamm kannst du eine dickere Deckkraft aufbauen und die Produktmenge steuern.
Trage deine Foundation vorsichtig tupfend an der betreffenden Stelle auf, sonst verschmelzen die beiden zu sehr – und der Concealer verliert seine Wirkung. Wenn du am unteren Augenlid arbeitest, beginne zuerst damit, Concealer nahe dem Tränenkanal aufzutragen, sonst kann er sich in feinen Linien ansammeln.
Übertreiben Sie nicht
Beginnen Sie damit, eine ganz kleine Menge Puder aufzutragen. Sie können immer mehr Deckkraft hinzufügen, wenn dies erforderlich ist.
Profi-Tipps: Du kannst eine eingesunkene Narbe mit einem schrägen Pinsel, der in einen Concealer getaucht ist, der einen Ton heller als dein Hautton ist, kaschieren. Fülle die Mitte des Flecks aus, ohne über die Ränder hinauszugehen. Um eine erhabene Narbe zu kaschieren, verwendest du einen Concealer, der zu deinem Hautton passt, und tupfst ihn auf die Narbe. Für beide Arten von Narben verwendest du ein transparentes Puder, um den Concealer zu fixieren.
Was die Experten empfehlen:
Die Haut unter deinen Augen ist von Natur aus trockener, dünner und empfindlicher als der Rest deines Gesichts und benötigt daher zusätzliche Pflege und besondere Aufmerksamkeit. Vermeide die Verwendung von zu viel Foundation oder Concealer-Puder unter den Augen, um eine Ansammlung in den feinen Linien zu verhindern, die sie noch ausgeprägter erscheinen lässt.
Für sehr starke dunkle Augenringe ist es besser, einen Farbkorrektor zu verwenden, da ein Concealer Ihren Augen ein graues und aschiges Aussehen verleihen kann. Bei der Verwendung eines Farbkorrektors wird jedoch empfohlen, darüber eine Foundation aufzutragen. Ist dies nicht gewünscht, reicht der Skin Fix Concealer aus.
Wir hoffen, dass dieses ausführliche Tutorial zu einem besseren Verständnis von Concealern und Farbkorrektoren beigetragen hat und was man mit beiden erreichen kann. Um das beste Produkt für einen perfekten, strahlenden Blick zu finden, sehen Sie sich hier unser Sortiment an cruelty free Concealern und Farbkorrektoren auf Mineralbasis an. Probieren Sie es zuerst mit unseren verfügbaren Mini-Versionen.
S: Wusstest du, dass unsere Concealer auch als nachhaltige Concealer-Nachfüllpackungen erhältlich sind?